
Digital Seeds Rückblicke
Wir sind seit mehr als einem Jahrzehnt auf einer Reise, die die Zukunft verändert. Sieh dir an, wie DIGITAL SEEDS gewachsen ist und was wir bisher erreicht haben. Was haben die Teilnehmenden erlebt, welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Hier findest du lebendige Eindrücke der letzten zehn Jahre DIGITAL SEEDS.
Digital Seeds 2022
So vielfältig wie noch nie
Mit 200 Studierenden nahmen 2022 so viele junge Menschen wie noch nie zuvor teil. In Design-Thinking-Workshops konnten sie Ideen zu den Themen „Mobilität“, „Nachhaltigkeit“ und „Metaverse“ entwickeln und diese vor einer Expertenjury aus Wirtschaft, Wissenschaft, Medien und Politik pitchen.

Für die Darstellung der YouTube Inhalte benötigen wir Ihre Einwilligung, da personenbezogene Daten verarbeitet und Marketing-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Weitere Informationen zu Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung sowie der Datenschutzerklärung von YouTube.

Für die Darstellung der YouTube Inhalte benötigen wir Ihre Einwilligung, da personenbezogene Daten verarbeitet und Marketing-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Weitere Informationen zu Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung sowie der Datenschutzerklärung von YouTube.

Für die Darstellung der YouTube Inhalte benötigen wir Ihre Einwilligung, da personenbezogene Daten verarbeitet und Marketing-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Weitere Informationen zu Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung sowie der Datenschutzerklärung von YouTube.

Für die Darstellung der YouTube Inhalte benötigen wir Ihre Einwilligung, da personenbezogene Daten verarbeitet und Marketing-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Weitere Informationen zu Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung sowie der Datenschutzerklärung von YouTube.

Für die Darstellung der YouTube Inhalte benötigen wir Ihre Einwilligung, da personenbezogene Daten verarbeitet und Marketing-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Weitere Informationen zu Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung sowie der Datenschutzerklärung von YouTube.

Für die Darstellung der YouTube Inhalte benötigen wir Ihre Einwilligung, da personenbezogene Daten verarbeitet und Marketing-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Weitere Informationen zu Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung sowie der Datenschutzerklärung von YouTube.

Für die Darstellung der YouTube Inhalte benötigen wir Ihre Einwilligung, da personenbezogene Daten verarbeitet und Marketing-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Weitere Informationen zu Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung sowie der Datenschutzerklärung von YouTube.

Für die Darstellung der YouTube Inhalte benötigen wir Ihre Einwilligung, da personenbezogene Daten verarbeitet und Marketing-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Weitere Informationen zu Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung sowie der Datenschutzerklärung von YouTube.
Digital Seeds 2021
Mit VR zu neuen Erfahrungen
Auch wenn die China-Reise in diesem Jahr erneut entfallen musste, wurde den DIGITAL SEEDS Teilnehmer*innen garantiert nicht langweilig. Dank digitaler Dialogformate und VR konnten die „digitalen Explorer“ an einem Ideathon teilnehmen und inspirierende Innovationen vorantreiben.

Für die Darstellung der YouTube Inhalte benötigen wir Ihre Einwilligung, da personenbezogene Daten verarbeitet und Marketing-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Weitere Informationen zu Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung sowie der Datenschutzerklärung von YouTube.

Für die Darstellung der YouTube Inhalte benötigen wir Ihre Einwilligung, da personenbezogene Daten verarbeitet und Marketing-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Weitere Informationen zu Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung sowie der Datenschutzerklärung von YouTube.
Digital Seeds 2020
Geburt der Taikonauten
2020 sollten 100 Studierende die Möglichkeit erhalten, die chinesische Start-up-Szene hautnah zu erleben, doch dann machte uns Corona einen Strich durch die Rechnung. In Windeseile wurde das Taikonauts-Programm aus der Taufe gehoben: mit virtuellen Events und breit gefächerten Webinaren.

Digital Seeds 2019
Heißer Herbst in Xi’an
Neues Programm-Konzept, neue Timeline, neue Stadt: 2019 trat das Erleben der chinesischen Start-up-Szene in den Mittelpunkt. Zum ersten Mal fand die dreiwöchige Reise nicht im März, sondern September statt. Ein weiteres Novum: Neben Beijing, Shanghai und Shenzhen ging es diesmal auch nach Xi’an.

Für die Darstellung der YouTube Inhalte benötigen wir Ihre Einwilligung, da personenbezogene Daten verarbeitet und Marketing-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Weitere Informationen zu Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung sowie der Datenschutzerklärung von YouTube.

Für die Darstellung der YouTube Inhalte benötigen wir Ihre Einwilligung, da personenbezogene Daten verarbeitet und Marketing-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Weitere Informationen zu Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung sowie der Datenschutzerklärung von YouTube.
Digital Seeds 2018
Pioniergeist unter Pagodendächern
2018 wurde das Konzept der Reise leicht verändert: Der Fokus verschob sich vom Sprachunterricht mehr in Richtung unvergesslicher Erlebnisse und Begegnungen in den Metropolen Beijing, Shanghai und Shenzhen, bei denen die 20 Teilnehmer*innen in das Spannungsfeld zwischen Tradition und Innovation eintauchen konnten.

Für die Darstellung der YouTube Inhalte benötigen wir Ihre Einwilligung, da personenbezogene Daten verarbeitet und Marketing-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Weitere Informationen zu Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung sowie der Datenschutzerklärung von YouTube.
Digital Seeds 2017
Mit Solar-Antrieb nach China
2017 vergrößerte sich die Reisegruppe erneut: Neben den 20 DIGITAL SEEDS Teilnehmer*innen hießen die chinesischen Metropolen das Team „Sonnenwagen“ der RWTH Aachen und FH Aachen willkommen. Huawei unterstützte das Projekt als Hauptsponsor bei der Entwicklung eines komplett solarbetriebenen Fahrzeugs.

Für die Darstellung der YouTube Inhalte benötigen wir Ihre Einwilligung, da personenbezogene Daten verarbeitet und Marketing-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Weitere Informationen zu Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung sowie der Datenschutzerklärung von YouTube.
Digital Seeds 2016
Besondere Erfahrungen mit bleibenden Effekten
Mit 20 Student*innen auf großer China-Reise geht das Erfolgskonzept auch 2016 weiter – wieder mit den Stationen Beijing, Shanghai und Shenzhen. Einer der Teilnehmer aus 2016 hat im Folgejahr eine Stelle bei Huawei in Düsseldorf angefangen – und ist bis heute Teil unserer Familie geblieben.

Für die Darstellung der YouTube Inhalte benötigen wir Ihre Einwilligung, da personenbezogene Daten verarbeitet und Marketing-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Weitere Informationen zu Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung sowie der Datenschutzerklärung von YouTube.
Digital Seeds 2015
Mehr Reisende und neue Höhepunkte
2015 gingen gleich 20 Studierende auf China-Reise. Neben Besuchen in der Verbotenen Stadt und an der Chinesischen Mauer nahmen sie Sprachunterricht an der BLCU in Beijing. Auch ein traditioneller Drachentanz und die feierliche Abschlusszeremonie im Huawei HQ in Shenzhen durften nicht fehlen.

Für die Darstellung der YouTube Inhalte benötigen wir Ihre Einwilligung, da personenbezogene Daten verarbeitet und Marketing-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Weitere Informationen zu Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung sowie der Datenschutzerklärung von YouTube.
Digital Seeds 2014
Ein Taifun an jungen Talenten
Auch 2014 bekamen 14 Studierende aus unterschiedlichen Regionen Deutschlands die Chance, in China für vier Wochen ihren Horizont zu erweitern. Nach Sprachunterricht in Beijing und Sightseeing in Shanghai erlebten die Reisenden in Shenzhen einen Taifun, der den Aufenthalt um einen Tag verlängerte.
Digital Seeds 2013
Der Startschuss in Deutschland
Vor genau zehn Jahren kam DIGITAL SEEDS nach Deutschland. Von Anfang an wurden Wissbegier und Entdeckergeist junger Student*innen gefördert. Für 14 Teilnehmer*innen ging es ganze vier Wochen nach China. Nach zweiwöchigem Sprachunterricht in Beijing ging es für jeweils eine Woche nach Shanghai und Shenzhen.